
Mapping
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über »Kultur«, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung sollen kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert betrachtet werden. Auch jüngste Wechselwirkungen von Human- und Naturwissenschaften werden reflektiert.Dieses Heft geht »Mapping« als Ausdruck spezifischer Raum-, Gesellschafts- und Wissensordnungen in unterschiedlichen historischen Kontexten und aus der Perspektive verschiedener Disziplinen nach. Sich im Denken orientieren heißt nach Immanuel Kant immer auch, sich im Raum zu orientieren. Karten sind Orientierungsmittel, mit denen wir die Welt wahrnehmen, sie uns zurechtlegen und damit gleichzeitig ordnen und schaffen. Mit dem Begriff »Mapping« kommen die Herstellung und Verwendung von Karten, aber auch andere Medien und Techniken der Orientierung und Raumproduktion in den Blick.Der Debattenteil ist dem Gewicht der Bücher in den Geistes- und Kulturwissenschaften gewidmet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitta Schmidt-Lauber (Univ.-Prof. Dr.), geb. 1965, ist Professorin und Leiterin des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien.Ingo Zechner (Dr.), geb. 1972, ist Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft in Wi
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1995
- CRC Press
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-ISTE
- hardcover -
- Erschienen 2016
- HOST
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler
- hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 1985
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier Science
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Crc
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer