
Gegenwartsdiagnosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Geschäft der Gegenwartsdiagnose hat Konjunktur: Diagnostiziert werden in naher Zukunft drohende Klimakriege, der Kollaps der Energieversorgung oder gleich die Auslöschung der gesamten Menschheit, aber auch ein Verlust von HeimatWerten oder - im Zuge der Digitalisierung - kognitiven Fähigkeiten in der Jugend von Alkemeyer, Thomas und Buschmann, Nikolaus und Etzemüller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Alkemeyer (Dr. phil.), geb. 1955, ist Professor für Soziologie und Sportsoziologie und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums »Genealogie der Gegenwart« an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie des Körpers und des Sports, soziologische Praxistheorien und die SubjektivierungsforschungNikolaus Buschmann (Dr. phil.) ist Historiker und forscht am Wissenschaftlichen Zentrum »Genealogie der Gegenwart« der Universität Oldenburg.Thomas Etzemüller, geb. 1966, ist Professor für Kulturgeschichte der Moderne an der Universität Oldenburg. Er studierte Geschichte, empirische Kulturwissenschaften und Filmwissenschaft in Tübingen und Stockholm. Seine Forschungsschwerpunkte sind die europäische Kulturgeschichte seit 1800 und die Wissenschaftsforschung.
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 189 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1218 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- -
- Klappenbroschur
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag