
Modefotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stets aufs Neue soll die Modefotografie Ideen der Mode oder eines modischen Lifestyles visualisieren und vermitteln. Permanent sieht sie sich vor die Herausforderung gestellt, ihr stilistisches und motivisches Repertoire zu erweitern.Sylvia Brodersen diskutiert Wandlungsprozesse der Modefotografie, insbesondere in den 1990er Jahren, im Hinblick auf Kontext und Funktion der fotografischen Praxis. Dabei rücken Strategien der Bildkonzeption ebenso in den Fokus wie Fragen der Lektüre und der Bedeutungsgenerierung. Die Studie betritt ein noch wenig begangenes Terrain und trägt damit zur Geschichte des Genres bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylvia Brodersen, Kunsthistorikerin, studierte Kunstgeschichte und Medien & Kultur in Wien und Amsterdam und promovierte an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Geschichte und Theorie der Fotografie.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Terra Uitgeverij
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Fotografie
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Bezige Bij, De
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef