
Interpretieren nach den »turns«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den 1990er Jahren jagen sich die »turns« in den Literaturwissenschaften. So wurden der »cultural turn«, der »performative turn«, der »spatial turn«, der »iconic turn« oder der »philological turn« ausgerufen - um nur einige zu nennen. Der Band stellt nun die Frage nach dem State of the Art der Interpretation. Was heißt es für die Literaturwissenschaftler_innen, nach den »turns« der letzten Jahrzehnte Texte zu interpretieren und zu verstehen? Welche neuen Paradigmen haben sich nicht bereits verschlissen, sondern optimieren aus heutiger Sicht Verstehensprozesse? Und: Gibt es alte Paradigmen, deren Renaissance notwendig erscheint?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Liebrand (Prof. Dr.) lehrt Allgemeine Literaturwissenschaft und Medientheorie an der Universität zu Köln.Rainer J. Kaus (Prof. Dr. Dr.) lehrt u.a. Klinische Psychologie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität zu Köln.
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Geheftet
- 66 Seiten
- Erschienen 1999
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Mattes Vlg
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2024
- NextPage GmbH
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2012
- Königshausen u. Neumann