
Kafkas Gabel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kann man Literatur ausstellen? Welchen wissenschaftlichen, pädagogischen oder ästhetischen Anspruch erhebt eine Literaturausstellung?Dieser Band zeigt: In Zeiten, in denen sich literaturwissenschaftliche Konzepte die Verräumlichung literarischer Strukturen auf die Fahnen schreiben, ist die »Aura« ein wichtiger Terminus technicus auf dem Gebiet der Literaturvermittlung.Welche Orte, Gegenstände oder Persönlichkeiten kommen als Aura-Träger in Frage? Welche Bedeutungszuschreibungen erfährt die Authentizität? Zu welchem Zweck und mit welchen Folgen wird »auratisiert«? Diesen Fragen widmen sich die Beiträger aus der Literaturwissenschaft und der Ausstellungspraxis, die Formen der Literaturvermittlung im Spannungsfeld zwischen Autor, Text und Rezipienten reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katerina Kroucheva (Dr. phil.) lehrt Komparatistik an der Universität Göttingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wertung und Kanon, Übersetzungsforschung, Wissenschaftsgeschichte sowie Kulturstereotype.Barbara Schaff (Prof. Dr.) lehrt englische Literatur
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Langen-Müller
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Taschenbuch
- 189 Seiten
- Erschienen 1991
- State University of New Yor...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Becker Joest Volk Verlag