LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens (Image)

Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens (Image)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837621022
Verlag:
Seitenzahl:
266
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens (Image)
Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens" von Ursula Bertram untersucht die Schnittstellen zwischen Kunst und Wirtschaft und wie künstlerisches Denken wirtschaftliche Innovationen fördern kann. Bertram argumentiert, dass künstlerische Prozesse und kreative Ansätze Unternehmen helfen können, neue Perspektiven zu entwickeln und innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Durch die Integration von Kunst in wirtschaftliche Strukturen können Unternehmen flexibler auf Veränderungen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die veranschaulichen, wie Künstler erfolgreich mit Wirtschaftsakteuren zusammenarbeiten, um transformative Ergebnisse zu erzielen. Bertrams Werk ist ein Plädoyer für eine engere Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Welten, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
266
Erschienen:
2012-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837621020
ISBN:
3837621022
Verlag:
Gewicht:
524 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ursula Bertram (Prof.), geb. 1952, ist Künstlerin und Professorin an der TU Dortmund. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Transfer künstlerischen Denkens in außerkünstlerische Felder wie Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist Mitbegründerin des Modellprojekts »Zentrum für Kunsttransfer« mit der [ID] factory als interdisziplinärem Lehr- und Entwicklungsraum für non-lineares, künstlerisches Denken. Künstlerische Arbeiten im öffentlichen Raum in Deutschland, USA, Russland und Venezuela.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl