
Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens (Image)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst fördert Wirtschaft: Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens" von Ursula Bertram untersucht die Schnittstellen zwischen Kunst und Wirtschaft und wie künstlerisches Denken wirtschaftliche Innovationen fördern kann. Bertram argumentiert, dass künstlerische Prozesse und kreative Ansätze Unternehmen helfen können, neue Perspektiven zu entwickeln und innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Durch die Integration von Kunst in wirtschaftliche Strukturen können Unternehmen flexibler auf Veränderungen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die veranschaulichen, wie Künstler erfolgreich mit Wirtschaftsakteuren zusammenarbeiten, um transformative Ergebnisse zu erzielen. Bertrams Werk ist ein Plädoyer für eine engere Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Welten, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen und nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Bertram (Prof.), geb. 1952, ist Künstlerin und Professorin an der TU Dortmund. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Transfer künstlerischen Denkens in außerkünstlerische Felder wie Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist Mitbegründerin des Modellprojekts »Zentrum für Kunsttransfer« mit der [ID] factory als interdisziplinärem Lehr- und Entwicklungsraum für non-lineares, künstlerisches Denken. Künstlerische Arbeiten im öffentlichen Raum in Deutschland, USA, Russland und Venezuela.
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag