
Andere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die philosophische Entdeckung der Anderen stellt die Geburtsstunde der modernen Sozialphilosophie dar. Wie wir gesellschaftliches Miteinander verstehen, hängt davon ab, wie wir die Anderen sehen. Ob wir Anderen als Spiegelbilder unserer selbst, als Vertreter einer allgemein menschlichen Vernunft oder als unzugängliche Gegenüber begegnen, entscheidet darüber, ob wir das Soziale wesentlich als konflikthaft oder versöhnt begreifen.Dieser Band führt anhand der wechselvollen philosophischen Problemgeschichte der Anderen in die Sozialphilosophie ein. Er gibt einen historischen wie systematischen Überblick über die wichtigsten Theorien und Positionen dieser aktuellen Teildisziplin und zeigt, dass eine Philosophie, die von der Erfahrung des Anderen als Anderem Rechenschaft abzulegen versucht, in eine Ethik der Alterität mündet. von Bedorf, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bedorf (Prof. Dr.), geb. 1969, lehrt am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozialphilosophie und der politischen Philosophie, der Phänomenologie und der französischen Philosophie.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- MBS
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag