
Körper Gabe: Ambivalente Ökonomien der Organspende (Materialitäten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Körper Gabe: Ambivalente Ökonomien der Organspende“ von Mona Motakef untersucht die komplexen und oft widersprüchlichen ökonomischen, sozialen und ethischen Aspekte der Organspende. Das Buch beleuchtet, wie Organspenden in modernen Gesellschaften sowohl als altruistische Handlungen als auch im Kontext eines marktorientierten Systems betrachtet werden. Motakef analysiert die Spannungen zwischen Geschenkökonomie und kommerziellen Interessen, indem sie aufzeigt, wie Körperteile zu Objekten des Tauschs werden können. Sie diskutiert die moralischen Dilemmata und rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Thema und hinterfragt die Vorstellungen von Freiwilligkeit und Zwang in der Entscheidung zur Organspende. Durch eine interdisziplinäre Perspektive trägt das Buch zu einem tieferen Verständnis der Materialität des Körpers in ökonomischen Zusammenhängen bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- orange-press