Die Wirksamkeit der Rede
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die klassische Rhetorik sucht Antworten auf die Frage, wie mit Sprache Handlungen vollzogen, Überzeugungen vermittelt, Situationen verändert, Stimmungen gewendet und soziale Institutionen geschaffen werden. Andreas Hetzel rekonstruiert das Sprachdenken von Gorgias, Isokrates, Aristoteles, Cicero und Quintilian, um mit und ausgehend von diesen klassischen Autoren eine »Pragmatik jenseits der Handlungstheorie« zu entfalten. In Zurückweisung essentialistischer Implikationen neuzeitlicher Sprachphilosophie wird Sprache dabei als situierte, adressierte und sich erst in ihren (nicht zuletzt politischen) Wirkungen vollendende »Rede« verstanden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Hetzel (Prof. Dr. phil.), geb. 1965, ist Professor für Philosophie an der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Politische Philosophie (Diskurse radikaler Demokratie), Sozialphilosophie der Moderne (Theorien der Macht), Ä
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- perfect -
- Erschienen 1988
- Regensburg : Bayer. Verl. f...
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Gabal
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- paperback
- 83 Seiten
- Wessp
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn
- paperback
- 214 Seiten
- Reinhardt, Ernst
- hardcover
- 98 Seiten
- Erschienen 2011
- Polymathes
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Profiler's Publishing
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag