Urbane Klänge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie klingt die Stadt? In »Urbane Klänge« untersucht Malte Friedrich, was die Stadt mit der Popmusik macht und umgekehrt die Popmusik mit der Stadt. In einem innovativen Ansatz führt das Buch drei divergierende Diskurse zusammen: die Diskussion über die wachsende Bedeutung der urbanen Konsumkultur, die Debatte über die soziale und politische Bedeutung der Popkultur und die Frage der Repräsentation von Musik.Anhand der Musikszenen Punk, HipHop und Techno wird gezeigt, wie die Stadt die Produktion von populärer Musik beeinflusst und welche Praktiken und Vergemeinschaftungsformen sich im öffentlichen Raum ausbilden. Imagination erweist sich als konstitutiv für die urbane Kultur. Und die Musik erweist sich als ein zentrales Medium zur Imagination der Stadt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malte Friedrich (Dr. phil.) arbeitet als Meinungsforscher und Journalist in Berlin.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- DOM publishers
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Park Books
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2024
- Nagel & Kimche
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg