Schiffshebewerk Henrichenburg: Kurzführer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schiffshebewerk Henrichenburg: Kurzführer" vom LWL-Industriemuseum bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte und Funktion des Schiffshebewerks Henrichenburg, das ein bedeutendes technisches Denkmal im Ruhrgebiet darstellt. Der Kurzführer erläutert die ingenieurtechnischen Herausforderungen und Lösungen, die beim Bau des Hebewerks Ende des 19. Jahrhunderts umgesetzt wurden, um den Schiffsverkehr auf dem Dortmund-Ems-Kanal zu optimieren. Zudem wird auf die Rolle des Hebewerks im Kontext der Industrialisierung und seiner Bedeutung für den regionalen Gütertransport eingegangen. Begleitet von historischen Fotografien und Illustrationen vermittelt der Führer einen umfassenden Überblick über dieses beeindruckende Bauwerk und seine Entwicklung bis zur Gegenwart als Teil eines Museumsstandorts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- SD Media Services
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- GeraMond
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Temmen e.K.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- pietsch
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag




