In Weiß
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2019 wird die Bauhausidee 100 Jahre alt. 1919 in Weimar gegründet, ab 1925 in Dessau ansässig und 1933 in Berlin zur Selbstauflösung gezwungen, war das Bauhaus revolutionär für Design in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Als Impulsgeber für klare ablesbare Formgebung der Architektur steht das Bauhaus immer noch. Insbesondere die Vorliebe für weiße Fassaden nahm auch Architekten außerhalb des Bauhauses in den Bann und ist bis heute ungebrochen. Auch in Essen wurde in Anlehnung an das Bauhaus gebaut. Von den Originalen gibt es allerdings nur noch wenige, die den Bezug erkennen lassen. In Weiß zu bauen ist hingegen erkennbar geblieben. von Brdenk, Peter und Kleber, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- hanserblau
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- paperback
- 832 Seiten
- Alianza Editorial
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Weisser Hai
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1996
- HarperCollins
- hardcover
- 23 Seiten
- -
-
-
-
- Kunst Galerie Fürth
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Harper Perennial




