
Kunst & Albers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1864 begründeten die gebürtigen Hamburger Gustav Kunst und Gustav Albers ihr Handelshaus in Wladiwostok. Zur damaligen Zeit kaum besiedelt, blühte die Stadt mit dem Bau der Sibirischen Eisenbahn auf, und aus der einfachen Gemischtwarenhandlung wurde ein Handelsimperium mit über 30 Filialen. Hier gab es alles, von der Nähnadel bis hin zur Lokmotive. Es wurde mit Landmaschinen aus Mannheim, Bier aus München, französischem Champagner, Pariser Mode und amerikanischem Mehl gehandelt. Das Unternehmen war zugleich Bankhaus, Reederei und Versicherungsgesellschaft. Kunst & Albers überstand interne Machtkämpfe und politische Umwälzungen, bis die Lage nach dem Ersten Weltkrieg die beteiligten Kaufmannsfamilien zwang, ihre Geschäfte in Wladiwostok aufzugeben. Lothar Deegs historische Reportage erzählt die abenteuerliche Geschichte eines deutschen Handelshauses in Russisch-Fernost, die zugleich die wechselvolle Entwicklung Russlands widerspiegelt. von Deeg, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 1999
- Breklumer Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Verlag Walter Storms
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH