
Evolutionstheorie - Sackgasse der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wissenschaft pflegt ein verengtes, dogmatisches Denken und vermeidet die Infragestellung der Evolutionstheorie. Grund hierfür sind die Rücksichtnahme gegenüber Lehre und Konvention in der Wissenschaft sowie das Bemühen einer Abgrenzung zur christlichen Religion. Diese hat durch die Scholastik und andere historische Bürden an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Nun sollen Wege aus der Sackgasse aufgezeigt werden, die auf jene Welt hinweisen, durch die der "Mensch" als metaphysische Dualität seinen Weg ins Dasein fand und findet. Jene Welt ist der Ursprung unseres Seins und unseres Schicksals als Erdenbürger. Unserer Erde, mit einer komplexen Tier- und Pflanzenwelt, wird die Evolutionstheorie nicht einmal im Ansatz als Erklärungsmodell gerecht, auch wenn die etablierte Wissenschaft dies noch immer behauptet. von Felix, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1985
- Campus Verlag
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Prometheus Books
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirzel, S., Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1998
- Aulis
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2011
- TibiaPress