
Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt. Horst Evers erzählt Geschichten: Er liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert sie heraus, dass es nur so eine Art hat. Es ist sehr viel drin in diesem Programm, wie immer verpackt in vielen kleinen, harmlos beginnenden Geschichten. Vor allem aber ist es ein grandioser Spaß. Aber am besten hören Sie sich das selbst an. Bislang hat sich das eigentlich immer für alle Beteiligten sehr gelohnt. Er ist der große Erzähler unter den Kabarettisten. Ausgezeichnet mit den bedeutendsten Kleinkunst- und Kabarett-Preisen und ein Bestseller-Autor. "Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen." (Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises) von Evers, Horst und Evers, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Er ist der große Erzähler unter den Kabarettisten. Ausgezeichnet mit den bedeutendsten Kleinkunst- und Kabarett-Preisen und ein Bestseller-Autor. "Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.¿ (Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises)
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 88 Seiten
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Ludwig
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2008
- RADIOROPA Hörbuch
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- cass verlag