

Einzeln sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Einzelne im Spannungsfeld zwischen Individualität und GesellschaftJeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivieren. Zwischen diesen beiden Polen unserer Existenz hat es immer wieder eindrucksvolle Versuche gegeben, einzeln zu sein. Davon erzählt Rüdiger Safranski, beginnend bei Michel de Montaigne, über Rousseau, Diderot, Kierkegaard, Stirner und Thoreau bis zur existentialistischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Aus verschiedenen Perspektiven nähert er sich der - hochaktuellen - Frage, wie weit wir es ertragen, Einzelne zu sein. Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold8 CDs, 9h 18min von Safranski, Rüdiger und Arnold, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Safranski, geboren 1945, ist Philosoph und Literaturwissenschaftler und seit 1986 freier Autor. Seine hochgelobten Biographien über E.T.A. Hoffmann, Schopenhauer, Heidegger, Nietzsche, Schiller und Goethe machten ihn bekannt. Für sein in 26 Sprachen übersetztes Werk wurde er u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2014), mit dem Ludwig-Börne-Preis (2017) und dem Deutschen Nationalpreis (2018) ausgezeichnet.
- paperback -
- Erschienen 2001
- Köln, Salon-Verl., 2001,
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Harper
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Wichern
- audioCD -
- M.Two Verlag (MFG Entertain...
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2017
- TALISA Kinderbuch Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Gebunden
- 67 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe (vorm. Verlag Hans ...
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand