
Pädagogisches Tagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Bernhard Kothe als Schulleiter einer Anne Frank Schule stand die so genannte "Vergangenheitsbewältigung" immer wieder im Blickfeld des Schulalltags. Aus schulpraktischer Sicht und aus der Perspektive der jungen Generation fand die häufig anmaßende und selbstgefällige Gedenkpolitik immer weniger Verständnis. Rituale und Routine lagen da oft dicht nebeneinander. Da ist es nur folgerichtig, wenn die Tagebuchnotizen mit kritischen Anmerkungen zur Praxis politischer Bildung und zum Stand des deutsch-jüdischen Gesprächs versehen sind. Für die großen Fragen unserer Vergangenheit muss das Gespür für kindgemäße Antworten wach bleiben und darf das sensible jugendliche Selbstwertgefühl nicht außer Acht gelassen werden. Die eng geführte Diskussion braucht neue Perspektiven, neue Denkmodelle, wenn sie in der Zukunft bestehen will. von Kothe, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Kamphausen, J
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag