
Der Hamburger Verkehrsverbund von seiner Gründung 1965 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der deutsche öffentliche Personennahverkehr ist heute vorwiegend in Verkehrsverbünden organisiert. Er verdankt ihnen maßgeblich seine europäische Spitzenstellung. In diesen Organisationen sind die einzelnen Verkehrsunternehmen einer Region zusammengefasst,um ihre Verkehre zu einem gemeinsamen Dienstleistungsangebot mit einheitlichem Tarif zu bündeln. Hinter der fahrgastfreundlichen Benutzeroberfläche verbirgt sich allerdings eine komplizierte Maschinerie. Dieses Buch schildert ausführlich den Prozessder Entstehung und Entwicklung einer solchen Maschinerie vor dem Hintergrund der wechselvollen und ereignisreichen Geschichte des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).Der HVV wurde 1965 als weltweit erster Verbund gegründet. Diese erste umfassende Studie eines Verbundes untersucht seine Strukturen, Leistungen, Erfolge und auch Probleme. Trotz mancher Hamburger Besonderheiten kann die Geschichte des HVVals typisch für die meisten anderen deutschen Verkehrsverbünde gelten. von Krause, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der 1936 geborene Verfasser hat nach seiner juristischen Ausbildung und Promotion mehr als drei Jahrzehnte in der hamburgischen Verwaltung - zuletzt im Range eines Senatsdirektors - gearbeitet, u. a. als stellvertretender Leiter des Planungsstabes der Senatskanzlei,als Leiter der hamburgischen Vertretung beim Bund und als leitender Beamter der früherenBehörde für Bau und Verkehr. Zu seinen Aufsichtsratsmandaten in mehreren öffentlichen Wohnungs- und Verkehrsunternehmen gehörte auch von 1996 bis 2001 der Vorsitz im Aufsichtsrat des Hamburger Verkehrsverbundes. Aus dieser Zeit rührt sein Interesse für denöffentlichen Personennahverkehr.Nach seiner Pensionierung beriet er mehrere Jahre den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.Zurzeit schreibt er für das hundertjährige Jubiläum der Hamburger Hochbahn ein Buch über deren Geschichte.
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Kenning, L
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Pharos
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos