
DIE VERTAUSCHTEN KÖPFE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein indisches Schauspiel - frei nach Thomas Mann: Von zwei Gefährten, die einander gleich an Neigung, doch nach Geist und Leib verschieden, verliebt der eine sich am Badeteich der Kali, die als Gottheit gilt hienieden. In Angst, dass ihn die Schöne nicht erhöre, wirbt er den Freund, damit der für ihn werbe; und der gelobt, falls sie die Hand ihm wehre, dass er im Scheiterbrand mit ihm verderbe. Die Schöngliedrige nimmt den Antrag an und wird dem Gatten ehelich vereint; doch dann, schönhüftig Weib des Schridaman, verliebt sie sich in Nanda, seinen Freund. Sitas Geschichte - voll von Leidenschaft, blutig und sinnverwirrend, wie sie ist - stellt höchste Forderungen an die Kraft der Lauschenden und ihrer Köpfe List: Möget Ihr deshalb Euch an unsrer Stärke und Seelenfestigkeit ein Beispiel wählen - denn mehr Mut noch, als einem solchen Werke zu lauschen nur, bedarf's, es zu erzählen. Dann geht, wer sich im Wirrwarr nicht verlor, um so gekräftigter daraus hervor! von Stark, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Stark (*1950) war Lehrbeauftragter für Erkenntnistheorie und wissenschaftlicher Mitarbeiter für Philosophie an LMU und TU München; Pascal-Programmierer und Softwarespezialist in der industriellen EDV, bis 2004 im Öffentlichen Dienst beim Bibliotheks-Verbund Bayern. Vorlesungen und Seminare an der Universität der Bundeswehr und LMU München; dort 2005 Einleitung des Habilitationsverfahrens. Zuletzt Arbeit an einer breit angelegten Kritik der Evolutionären Vernunft, deren erste zehn Bände beim Deutschen Wissenschafts-Verlag Baden-Baden erschienen. Die Folgebände bei BoD. Im Hinblick auf Buch und Film 2006: "SÜSKINDS 'PARFUM'". Beachte auch die ab Herbst 2007 erscheinende Flamenco-Trilogie "SPUREN DES FLAMENCO", "Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen!" und "REISE DURCH DIE WELT DES FLAMENCO" beim Neue Welt Verlag, Langenpreising.
- perfect
- 497 Seiten
- Döcker
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International