
Thomas von Aquin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas von Aquin (1225¿1274) gilt als der bedeutendste Theologe des Hochmittelalters. Er war ein Mensch, dessen Verstand das Geheimnis von Gott und Welt zu erhellen vermochte und darin von unerschöpflicher Aktualität geblieben ist. Für Josef Pieper verkörpert er wie kein anderer das ¿Prinzip des christlichen Abendlandes: Weltverpflichtung in eins mit der Offenheit für den überweltlichen Anruf¿. Piepers Einführung in Leben und Werk zeichnet auf spannende Weise das Bild eines bedeutenden Denkers in seiner Zeit. von Pieper, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Pieper Geb. 1904; studierte in Berlin und Münster Philosophie, Rechtswissenschaften und Soziologie. Von 1950 bis 1972 Professor für Philosophische Anthropologie in Münster. Er ist einer der bedeutendsten christlichen Philosophen des 20. Jahrhunderts und starb 1997.
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2011
- Aschendorff
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press