
1000 Chairs. Revised and updated edition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An keinem anderen Möbelstück hat sich die Fantasie der Designer so sehr ausgetobt wie am Stuhl. Die subtile Krümmung einer Rückenlehne, die Drehung eines Stuhlbeins, der Winkel einer Sitzfläche oder die Farbe des ganzen Möbels: Jedes Element spiegelt das Stilbewusstsein einer Ära.Von Gerrit Rietveld und Alvar Aalto bis Verner Panton und Eva Zeisel, vom Jugendstil bis zum Internationalen Stil, von der Pop-Art bis zur Postmoderne: Alle sind sie hier vertreten: Thonets Bugholzstühle und Hoffmanns Sitzmaschinen, Marcel Breuers Wassily-Stuhl und Ron Arads avantgardistische Lehnstühle. Frühe Designer und Pioniere des modernen Stuhls werden neben den jüngsten Sitzmöbelinnovationen präsentiert.Dieses monothematische Kompendium zeigt jeden Stuhl als reine Form nebst biografischen und historischen Informationen über die Stücke und ihre Designer. Ein aufschlussreiches Werk für alle, die Design lieben, und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler! von Fiell, Charlotte und Fiell, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928¿1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Moleskine srl
- paperback -
- Erschienen 1970
- Stationery Office Books
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Visual Arts
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2009
- Taschen America Llc
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Skira
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- BRECKLING PR
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Allen Lane