Racinet. The Costume History (Bibliotheca Universalis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Racinet. The Costume History" ist eine umfassende Sammlung von historischen Kostümen, die ursprünglich vom französischen Illustrator Auguste Racinet im 19. Jahrhundert erstellt wurde. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der Mode und Kleidung von der Antike bis zum späten 19. Jahrhundert, dargestellt durch aufwendige Illustrationen und detaillierte Beschreibungen. Françoise Tétart-Vittu hat in dieser Ausgabe das Werk neu kontextualisiert und ergänzt, um es einem modernen Publikum zugänglich zu machen. Die Sammlung zeigt nicht nur europäische Mode, sondern umfasst auch traditionelle Trachten aus Asien, Afrika und dem Nahen Osten, was einen globalen Blick auf die Geschichte der Bekleidung ermöglicht. Mit seinen reichhaltigen Abbildungen und informativen Texten ist das Buch sowohl ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker als auch eine Inspirationsquelle für Designer und Modebegeisterte. Es beleuchtet die kulturellen und sozialen Einflüsse auf die Modeentwicklung im Laufe der Jahrhunderte und zeigt, wie Kleidung als Ausdruck von Identität und Status diente.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Françoise Tétart-Vittu studierte Kunstgeschichte an der Sorbonne und spezialisierte sich auf Kleidung des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie war lange Jahre am Musée Galliera, Musée de la Mode et du Costume de la Ville de Paris, Leiterin der Grafischen Abteilung und Kuratorin. Außerdem ist sie Autorin mehrerer Bücher über die Geschichte der Kleidung.
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 1989
- Orbis
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Bassermann Verlag
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 1997
- Stewart, Tabori & Chang Inc
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1991
- Wepf
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Koehler & Amelang
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- teNeues Verlag ein Imprint ...




