
William Claxton. Jazzlife
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Suche nach dem Jazz: Begleiten Sie William Claxton auf seiner legendären Jazz-Reise durch die Konzertsäle, Clubs, Gospelkirchen und Plattenstudios der USA und lassen Sie sich vom Groove des amerikanischen Jazz der 1960er-Jahre anstecken. Von Küste zu Küste, von unbekannten Straßenkünstlern bis zu Legenden wie Ella Fitzgerald, Mahalia Jackson, Miles Davis und Muddy Waters dokumentiert Claxtons umfangreiche Bildsammlung die ganze Vielfalt des Genres und den flüchtigen Geist einer Epoche. Seine Bilder wechseln zwischen dem Intimen und dem Spektakulären und schaffen so eine ganz eigene stilistische Polyrhythmik zwischen der Zärtlichkeit und dem Verve dieser uramerikanischen Kunstform."Der beste Bildband zum Jazz, den es gibt."- Cut, Leipzig von Berendt, Joachim E. und Claxton, William
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim E. Berendt war Gründungsmitglied des Südwestfunks und produzierte mehr als 250 Platten. 1953 veröffentlichte er Das Jazzbuch, das zum weltweit erfolgreichsten Werk über Jazzgeschichte wurde. Seine Sammlung von Platten, Büchern und Jazz-Dokumenten wurde die Basis des Jazzinstituts Darmstadt. Berendt kam im Jahr 2000 bei einem Unfall ums Leben; seine Verdienste um den Jazz werden bis heute international anerkannt.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- University Press of Mississ...
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- George Braziller Inc
- spiral_bound -
- Erschienen 1997
- AMSCO Music
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- Oreos
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1993
- Oxford University Press USA
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag