
Michelangelo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für seinen berühmten Biografen Giorgio Vasari verkörperte er alles, was die Kunst und Kultur der Renaissance ausmachte: Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni, Maler, Bildhauer, Dichter und Architekt, von seinen Zeitgenossen einfach "il divino", der Göttliche genannt. Eine Einführung in das Werk eines übergroßen Künstlers und widersprüchlichen Menschen. "Ohne die Sixtinische Kapelle gesehen zu haben, kann man sich keinen anschauenden Begriff machen, was ein Mensch vermag." - Johann Wolfgang von Goethe von Néret, Gilles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gilles Néret (1933¿2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'il und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí ¿ Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.
- perfect -
- Erschienen 1995
- Terrail
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München u.a. Prestel,
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 1992
- Edizioni L'Archivolto
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani