
Jugendstil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute schätzt man am Jugendstil vor allem seine dekorativen Qualitäten. Ende des 19. Jahrhunderts trat er jedoch als Reformbewegung an, die die Trennung zwischen sogenannter Hoher Kunst und Angewandter Kunst aufheben und alle Lebensbereiche erfassen wollte. Mit seinen floralen Ornamenten brachte der Jugendstil Schwung, Eleganz und Sinnlichkeit nicht nur in die Malerei und Gebrauchsgrafik, sondern auch in die Architektur und vor allem in das Design der Gebrauchsgegenstände, von Möbeln bis zu Glaswaren oder Schmuck. Dieser Band zeichnet die Geschichte und das ästhetische und gesellschaftspolitische Programm des Jugendstils nach - unter Berücksichtigung seiner spezifischen lokalen Ausprägungen in seinen Zentren wie Wien, Glasgow, München, Weimar und Chicago. von Sembach, Klaus-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Jürgen Sembach war mehrere Jahre Kurator in München und Leiter des Museums Industriekultur in Nürnberg. Zudem veröffentlichte er zahlreiche Schriften über Architektur, Design, Fotografie und Film.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List