Architektur in der Wellnessphilosophie: Die Herausforderung für die Wellnessplanung zur Erstellung ganzheitlicher Konzepte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Im Buch "Architektur in der Wellnessphilosophie: Die Herausforderung für die Wellnessplanung zur Erstellung ganzheitlicher Konzepte" untersucht Veronika Grill die Rolle der Architektur in der Wellnessindustrie. Sie argumentiert, dass Architektur und Design eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Räumen spielen, die das Wohlbefinden fördern. Grill stellt verschiedene architektonische Ansätze vor und diskutiert, wie diese dazu beitragen können, ein umfassendes Wellness-Erlebnis zu schaffen. Sie betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass die gebauten Umgebungen wirklich zur Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens beitragen. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Inspiration für Architekten, Designer und andere Fachleute in der Wellnessbranche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlagshaus Braun
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition URLAUBSARCHITEKTUR
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- Freya
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Perlen-Reihe
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Umschau Buchverlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag