
Photovoltaik: Praxisbuch mit Grundlagen für Planung und Installation: Technik, Fördermöglichkeiten, Kosten und Umsetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Photovoltaik: Praxisbuch mit Grundlagen für Planung und Installation" von Christian Ofenheusle ist ein umfassender Leitfaden zur Photovoltaik-Technologie. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen der Solarenergie, einschließlich der technischen Aspekte von Photovoltaiksystemen und deren Installation. Das Buch beleuchtet auch verschiedene Fördermöglichkeiten für Solarprojekte, gibt einen Überblick über die Kosten und zeigt konkrete Schritte zur Umsetzung eines eigenen Solarprojekts. Es richtet sich an alle, die sich für die Nutzung von Solarenergie interessieren, sei es aus ökologischen Gründen oder als Investitionsmöglichkeit. Mit praktischen Tipps und detaillierten Anleitungen ist dieses Buch ein wertvolles Werkzeug für jeden angehenden Solaranlagenbesitzer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kofler hat Telematik an der TU Graz studiert und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen IT-Fachbuchautoren. Zu seinen Themengebieten zählen neben Linux auch IT-Sicherheit, Python, Swift, Java und der Raspberry Pi. Er ist Entwickler, berät Firmen und arbeitet als Lehrbeauftragter.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Hüthig
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- München , New York : Prestel,
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg