
Continuous Integration mit Jenkins: Das Handbuch für Entwickler und DevOps-Teams. Mit vielen Best Practices und Tipps für gutes Software Engineering
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Continuous Integration mit Jenkins: Das Handbuch für Entwickler und DevOps-Teams" von Marco Schulz bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von Jenkins zur Implementierung von Continuous Integration (CI) in Softwareprojekten. Das Buch richtet sich sowohl an Entwickler als auch an DevOps-Teams und enthält zahlreiche Best Practices und Tipps, um die Qualität des Software Engineerings zu verbessern. Der Autor erklärt zunächst die Grundlagen der Continuous Integration und deren Bedeutung im modernen Entwicklungsprozess. Anschließend führt er den Leser schrittweise durch die Installation und Konfiguration von Jenkins. Dabei werden wichtige Konzepte wie das Erstellen von Pipelines, das Automatisieren von Builds und Tests sowie die Integration mit anderen Tools behandelt. Marco Schulz teilt zudem praxisnahe Ratschläge zur Optimierung der CI-Prozesse, einschließlich der Verwaltung von Plugins, der Skalierung von Jenkins-Umgebungen und der Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit. Das Buch enthält viele praktische Beispiele und Anleitungen, die es dem Leser erleichtern, das Gelernte direkt in eigenen Projekten anzuwenden. Insgesamt ist dieses Handbuch eine wertvolle Ressource für alle, die ihre Kenntnisse in Continuous Integration vertiefen möchten und nach effektiven Methoden suchen, um ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Packt Pub Ltd
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2023
- O'Reilly Media
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1996
- Hanser Fachbuch
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- hardcover -
- Berlin ; München : Siemens-...
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- FRANZIS Verlag GmbH
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer