
Cloud-Infrastrukturen: Infrastructure as a Service – So geht moderne IT-Infrastruktur. Das Handbuch für DevOps-Teams und Administratoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Cloud-Infrastrukturen: Infrastructure as a Service – So geht moderne IT-Infrastruktur“ von Daniel Stender ist ein umfassendes Handbuch, das sich an DevOps-Teams und IT-Administratoren richtet. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Konzepte und Technologien hinter Infrastructure as a Service (IaaS), einem wesentlichen Bestandteil moderner Cloud-Computing-Lösungen. Es behandelt die Grundlagen der Cloud-Technologie, ihre Vorteile und Herausforderungen sowie Best Practices für den Einsatz von IaaS in Unternehmen. Stender erklärt detailliert, wie Cloud-Infrastrukturen aufgebaut werden können, um Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten. Dabei wird auf verschiedene Anbieter und Plattformen eingegangen, um Lesern eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl der passenden Lösung zu geben. Zudem werden Sicherheitsaspekte und Kostenmanagement thematisiert. Das Buch enthält praxisorientierte Anleitungen zur Implementierung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen sowie zur Automatisierung von Prozessen durch DevOps-Praktiken. Dadurch wird es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für IT-Profis, die robuste und zukunftssichere IT-Infrastrukturen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Stender hat als freier DevOps- und Linux-Engineer im Bereich Banken und Finanzdienstleistung gearbeitet. Er ist Geschäftsführer der Pratis Cloud Solutions GmbH in Hannover. Als Autor schreibt er seit einigen Jahren für verschiedene IT-Fachzeitschriften und engagiert sich als Debian Package Maintainer.
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd