
Android-Apps entwickeln für Einsteiger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der perfekte Einstieg in die App-Programmierung mit Android Studio! Apps programmieren mit Android Studio 3.3 Java-Crashkurs direkt mit Smartphone und Spiele-App Sensoren, Game-Engine, Kamera, Augmented Reality, Smartwatch u. v. m. App-Entwicklung für Android-Geräte ist keine leichte Sache. Dieses Buch räumt Ihnen die ersten Stolpersteine erfolgreich aus dem Weg - und setzt auf Unterhaltung und anschauliche Darstellungen. Gemeinsam mit Uwe Post entwickeln Sie ein eigenes Smartphone-Spiel mit allem Drum und Dran. Dabei lernen Sie alle nötigen Grundlagen, die Sie für die App-Entwicklung mit Java brauchen. Ein Java-Crashkurs ist auch dabei und macht Sie mit allem vertraut, was Sie brauchen. Schon kann's losgehen: Sie setzen Animationen, Sounds, Bewegungssensoren und die Kamera ein. Schicke Layouts, Online-Bestenlisten und Top-Features für die Smartwatch machen Ihre App zum besonderen Highlight im Store. Mit ein wenig Programmier-Grundkenntnissen haben Sie die Android-Programmierung bald im Griff - und Ihrer eigenen App-Idee steht nichts mehr im Wege! Aus dem Inhalt: Startvorbereitungen Java-Einführung direkt mit Android Android-Studio installieren Schritt für Schritt zur ersten App Ein Spiel entwickeln Was soll das Spiel machen? - Aufbau der Game Engine Sound und Animation hinzufügen Spieler vernetzen: Highscores und Bestenlisten Augmented Reality: mehr Spaß und Spannung durch die Kamera Noch mehr Techniken! Arbeiten mit Geokoordinaten Hintergrundservices nutzen Ein neues Layout für Ihre App Smartwatch anbinden Apps veröffentlichen in Google Play und anderen Markets von Post, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Post, Jahrgang 1968, hat ein Diplom in Physik und Astronomie und ist Chefentwickler einer Firma, die Smartphone-Spiele herstellt. Er schreibt Fachartikel in Computerzeitschriften, allerdings deutlich mehr Science-Fiction-Geschichten. Sein letzter Roman, "Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes", gewann 2011 den Kurd-Laßwitz-Preis und den Deutschen Science-Fiction-Preis. Post lebt mit Frau und Tochter am südlichen Rand der Ruhrgebiets. Wenn er nicht gerade neue Android-Spiele oder Bücher schreibt, ist er anderweitig hyperaktiv.
Kundenbewertungen
- Hardcover -
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 431 Seiten
- Rheinwerk Verlag GmbH
- Hardcover
- 428 Seiten
- Rheinwerk Verlag GmbH
- Hardcover
- 459 Seiten
- Apress
- Hardcover
- 668 Seiten
- Microsoft GmbH
- Hardcover
- 704 Seiten
- Mitp-Verlag