
Skalierbare Container-Infrastrukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses umfassende Handbuch beschreibt die nächste Evolutionsstufe der Virtualisierung. Die zweite, komplett überarbeitete und deutlich erweiterte Auflage der bewährten Container-Referenz liefert Ihnen fundiertes Know-how und praxiserprobte Anleitungen zu Container Engines wie Docker, CRI-O oder cri-containerd sowie Orchestrierungstools wie Kubernetes oder OpenShift. Auf diesem Weg stellen Sie Software schneller bereit und vereinfachen das Deployment und die Wartung Ihrer Infrastruktur - nur so ist Ihre IT-Landschaft zukünftigen Anforderungen an Skalierbarkeit, Flexibilität, Hochverfügbarkeit und Planungssicherheit gewachsen!
Aus dem Inhalt:
- Warum Container? Hype vs. Realität, Einsatzgebiete, Planungsstrategien
- Container und Image Management: Docker, Podman, Buildah, Skopeo
- Container Engines: Docker, CRI-O, cri-containerd und mehr
- Atomic, CoreOS, SUSE CaaSP: Worker Node-Plattformen für Container Cluster
- Microservices und mehr: Legacy Apps in Containern
- Planung, Installation und fortgeschrittene Orchestrierung hochverfügbarer Kubernetes- und OpenShift-Cluster
- Metrik-Erfassung und Autoskalierung, Monitoring und zentrales Logging mit EFK-Stacks
- Cluster Services und Routing: Service Proxies, Ingress, Service Meshes, Routing- und Session-Stickiness
- Intelligente Cluster Ressourcen: Das Operator-Framework
- Einbindung zentraler Authenifizierungslösungen, RBAC und mehr
- Security für Container-Cluster: Image Scanning, Behavior Analysis, Network Policies, Trusted Images und Registrys
- Clusterfähige Storage Backends mit NFS, Ceph, StorageClasses und Provisioner
Die Fachpresse zur Vorauflage:
IT Administrator: »Container wollen zielgerichtet eingesetzt werden. Nach diesem Ansatz führt Liebel durch den 1000-Seiten-Wälzer.«
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Ein idealer Begleiter für alle, die tiefer in die Struktur von Containern einsteigen wollen.«
von Liebel, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Oliver Liebel, LPI-zertifizierter Linux-Enterprise Experte undoffizieller Business Partner von SUSE und Red Hat, ist als Dozent, Autor, Berater und Projektleiter seit vielen Jahren für namhafte Unternehmen, internationale Konzerne und Institutionen auf Landes- und Bundesebene tätig.Er kann dabei auf eine 25-jährige Berufserfahrung zurückblicken.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Packt Pub Ltd
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Spektrum Akademischer Verlag