
SAP für Anwender – Tipps & Tricks: Best Practices für Einsteiger und Fortgeschrittene: für alle SAP-Module geeignet – Ausgabe 2015 (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"SAP für Anwender – Tipps & Tricks: Best Practices für Einsteiger und Fortgeschrittene" von Wolfgang Fitznar ist ein umfassender Leitfaden zur effektiven Nutzung des SAP-Systems. Das Buch richtet sich sowohl an Neulinge als auch an erfahrene Benutzer und deckt alle SAP-Module ab. Es bietet praktische Ratschläge, wie man die Software effizienter nutzen kann, indem es bewährte Methoden und nützliche Tipps und Tricks enthält. Darüber hinaus beinhaltet das Buch Anleitungen zur Fehlerbehebung und zur Verbesserung der Systemleistung. Es hilft den Lesern, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit SAP zu erweitern und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Fitznar ist SAP-Tipp-Sammler und Diplom-Betriebswirt (FH). Seit 1992 beschäftigt er sich mit SAP-Software, zuerst als Produktmanager für SAP-Qualifizierungen und später als Projektleiter für SAP-Trainingsprojekte. Heute ist er als freiberuflicher Trainer und Anwendungsberater in nationalen und internationalen SAP-Trainingsprojekten in den Bereichen Logistik und Rechnungswesen tätig. Er ist sowohl als SAP Solution Consultant als auch als SAP-Trainer zertifiziert.Seine Trainings zeichnen sich durch fachliche Kompetenz und Praxisnähe aus. Darüber hinaus vermittelt er nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch Freude im Umgang mit SAP. Dazu sammelt er systematisch Tipps und Tricks, die Anwendern bei der täglichen Arbeit helfen. In speziellen Effizienz-Workshops gibt er sein umfangreiches Know-how zielgenau an fortgeschrittene Anwender und Key-User weiter, damit Fachabteilungen schneller und bessere Ergebnisse mithilfe der SAP-Software erreichen.Gemäß Studien entfallen über 30 % der Kosten für einen Computerarbeitsplatz auf die ineffiziente Nutzung und auf den Anwender-Support. Hier setzt Wolfgang Fitznar mit seinem Konzept zur Effizienzsteigerung an. Er kennt die Methoden, Schleichwege und Abkürzungen im SAP-System, die lästige Routinetätigkeiten auf ein Minimum reduzieren, und die er als Accelerators bezeichnet. Dies sind anwenderorientierte Bedienverfahren und Techniken, die direkt in der Fachabteilung bzw. durch zentrale Key-User schnell und einfach realisiert werden: ohne Customizing, ohne Programmierung und folglich ohne Change Requests.Auf der Basis umfangreicher Checklisten und weiterer Techniken werden diejenigen Accelerators schnell identifiziert, die am jeweiligen Arbeitsplatz einen optimalen Nutzen aufweisen. Der zielorientierte und anwenderbezogene Know-how-Transfer führt in der Fachabteilung zu verbesserter Produktivität, mehr Akzeptanz, höherer Datenqualität sowie schnelleren Prozessen und Durchlaufzeiten.Gerne ist Wolfgang Fitznar auch vor Ort behilflich, für die unterschiedlichen Rollen und Arbeitsplätze die optimalen Vorgehensweisen zu identifizieren und umzusetzen. Wenn Sie von diesem Konzept profitieren wollen, nutzen Sie seine Mail-Adresse [email protected] zur Kontaktaufnahme.
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- SAP PRESS
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2015
- SAP PRESS
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- SAP PRESS
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- SAP PRESS
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS