
Objektorientierte Programmierung: Einstieg und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Objektorientierte Programmierung: Einstieg und Praxis" von Gregor Rayman ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Einsteiger sowie an fortgeschrittene Programmierer richtet, die ihre Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (OOP) vertiefen möchten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte der OOP wie Klassen, Objekte, Vererbung, Polymorphie und Kapselung. Rayman erklärt diese Konzepte anhand von leicht verständlichen Beispielen und praktischen Übungen, die es den Lesern ermöglichen, das Gelernte direkt anzuwenden. Zudem behandelt das Buch Best Practices und Design Patterns, um qualitativ hochwertige Software zu entwickeln. Durch seinen klaren und strukturierten Ansatz dient es als wertvolle Ressource sowohl für Studierende der Informatik als auch für professionelle Entwickler, die ihre Programmierfähigkeiten verbessern wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2001
- dpunkt
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer