![Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e1/7e/cb/1683815177_551168278773_600x600.jpg)
Objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sie wollen endlich den Umstieg auf ABAP Objects schaffen und Ihre ABAP-Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Buch Ihr perfekter Einstieg in die objektorientierte Programmierung!
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen von OOP und die Abhängigkeiten von Objekten in ABAP folgt eine Beschreibung aller relevanten Konzepte mit praxisnahen Beispielen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf grundlegenden Syntaxregeln, sondern auf der objektorientierten Entwicklung bzw. der Anwendung dieser Regeln mithilfe der mit ABAP 7.0 mitgelieferten Werkzeuge. Zahlreiche Fallbeispiele, Screenshots und Listings helfen Ihnen dabei, grundlegende und erweiterte Techniken zu erlernen.
Als Bonus wird am Ende jedes Kapitels ein Fallbeispiel besprochen, in dem die im Kapitel beschriebene Technik noch einmal aus Modellierungssicht erläutert wird. Hierzu wird jeweils ein entsprechendes UML-Szenario aufgebaut - und Sie lernen so "ganz nebenbei" die Anwendung der Unified Modeling Language kennen.
Aus dem Inhalt:
- Arbeiten mit Objekten
- Kapselung und Implementierung
- Objektinitialisierung und Bereinigung
- Vererbung
- Polymorphie
- Komponentenbasierte Entwurfskonzepte
- Fehlerbehandlung mit Ausnahmen
- Unit-Tests mit ABAP Unit
- Arbeiten mit dem SAP List Viewer
- ABAP Object Services
- Arbeiten mit XML
Galileo Press heißt von jetzt an Rheinwerk Verlag.
von Wood, JamesProduktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2001
- dpunkt
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- hardcover
- 681 Seiten
- Erschienen 2014
- SAP PRESS