
Was bei einem Blackout geschieht: Folgen eines langandauernden und großflächigen Stromausfalls (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Was bei einem Blackout geschieht: Folgen eines langandauernden und großflächigen Stromausfalls“ von Ulrich Riehm ist eine detaillierte Studie, die sich mit den potenziellen Auswirkungen eines umfassenden und anhaltenden Stromausfalls in Deutschland beschäftigt. Das Buch untersucht die vielfältigen Konsequenzen, die ein solcher Blackout auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche haben könnte, einschließlich der kritischen Infrastrukturen wie Kommunikation, Gesundheitssysteme, Verkehr und Versorgungsketten. Riehm analysiert sowohl die technischen als auch sozialen Herausforderungen und zeigt auf, wie abhängig moderne Gesellschaften vom kontinuierlichen Funktionieren der Stromversorgung sind. Er beleuchtet mögliche Szenarien des Krisenmanagements und diskutiert Strategien zur Prävention sowie zur Bewältigung eines solchen Ereignisses. Die Studie zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken zu schärfen und Entscheidungsträgern fundierte Informationen für präventive Maßnahmen bereitzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG GmbH