
Antriebssysteme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Diskussion über die Zukunft des Autos, über Antriebe und Brennstoffe geht es leider oft weniger sachlich und meist emotional zu. Einfach so weiter wie bisher, ist aber auch keine Option. Das liegt zum einen an den Klimaschutzverpflichtungen und zum anderen möchte die deutsche Automobilindustrie auch zukünftig am Markt teilhaben. Immer mehr Staaten erwägen aus Klimaschutzgründen, Verbote für Verbrennungsfahrzeuge. Der Verkehr in Deutschland verursacht ca. 20 Prozent der CO2-Emissionen und ohne klimaneutrale Lösungen wird sich der Gesamtausstoß in absoluten Zahlen erhöhen. In diesem Werk wollen die Autoren sich mit "Well to Wheel" und LCA (life cycle assessment) ein Stück weit der unterschiedlichen Antriebskonzepte in erweiterten und vergleichbaren Systemgrenzen nähern. Die Analyse berücksichtigt die Treibhausgasemissionen der gesamten Prozesskette eines Antriebs in der Mobilität - das heißt von der Rohstoff-Förderung/Wandlung bis zu seiner Nutzung. Existierende Infrastrukturen, zusammenwachsende Märkte, und zentrale Strategien werden uns einen ganzheitlichen Blick auf die zukünftigen Erfordernisse ermöglichen. von Arlt, Stefan-Alexander und Huppmann, Gerhard und Meinelt, Andreas und Nachtmann, Korbinia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg