Potenzial und Perspektiven der Gas-Plus-Technologien (vorher: KWK)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Energiewende in Deutschland ist gleichbedeutend mit einem kompletten Umbau der Energieversorgung, verbunden mit einem breiten Ausbau der regenerativen Energieerzeugung. Gas-Plus-Technologien können helfen, das zukünftige Energiesystem effizienter, sicherer und umweltschonender zu machen. Basierend auf etablierter Brennwerttechnik mit solarthermischer Unterstützung stehen Gaswärmepumpen, Brennstoffzellen und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Fokus. Durch die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme erreichen KWK-Anlagen hohe Wirkungsgrade und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz und Reduktion von Treibhausgas-Emissionen. Das Sammelwerk bietet in ausgewählten Fachbeiträgen einen Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahre und vermittelt dem Leser den aktuellen Stand der Diskussion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Books on Demand
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg




