Wem gehört die Geschichte?: Das Landesarchiv Schleswig-Holstein 1870-2020
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wem gehört die Geschichte?: Das Landesarchiv Schleswig-Holstein 1870-2020" von Prof. Dr. Dr. Rainer Hering bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Landesarchivs Schleswig-Holstein über eine Zeitspanne von 150 Jahren. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und die Herausforderungen, denen das Archiv im Laufe der Jahrzehnte begegnete, angefangen bei seiner Gründung im Jahr 1870 bis hin zu den modernen Anforderungen des digitalen Zeitalters. Hering untersucht die Rolle des Archivs in der Gesellschaft, seine Funktion als Bewahrer historischer Dokumente und seine Bedeutung für die Forschung und Identitätsbildung in Schleswig-Holstein. Dabei geht er auch auf Fragen des Zugangs zu Informationen und der Eigentümerschaft von Geschichte ein, indem er diskutiert, wem diese historischen Schätze gehören und wie sie genutzt werden sollten. Durch eine detaillierte Analyse zeigt das Werk auf, wie Archive als lebendige Institutionen fungieren, die sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart miteinander verbinden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Haus der Geschicht...
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1991
- Chronik Verlag
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner



