Heimaten: Von Natur, Kultur und Ideen geprägte Landschaften (Kulturlandschaft Schaumburg, Band 27)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heimaten: Von Natur, Kultur und Ideen geprägte Landschaften" von Hansjörg Küster ist ein Buch, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Landschaft auseinandersetzt. Im Rahmen der Reihe "Kulturlandschaft Schaumburg" untersucht Küster, wie natürliche Gegebenheiten, kulturelle Entwicklungen und ideengeschichtliche Einflüsse zur Entstehung einzigartiger Landschaften beitragen. Der Autor beleuchtet die historische Entwicklung dieser Kulturlandschaften und verdeutlicht, wie sie als Heimat für ihre Bewohner fungieren. Dabei wird deutlich, dass Heimat nicht nur ein geografischer Ort ist, sondern auch durch die Interaktion von Natur und menschlichem Handeln geprägt wird. Küsters Werk lädt dazu ein, über den Begriff Heimat nachzudenken und die Vielfalt sowie den Wandel von Landschaften zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hansjörg Küster, geboren 1956 in Frankfurt a. M., studierte Biologie an der Universität Stuttgart-Hohenheim und promovierte dort 1985. Von 1998 bis 2022 war er Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover sowie einer der Initiatoren des Master-Studienganges »Landschaftswissenschaften«. Er war langjähriger ehrenamtlicher Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter am Rhein sowie Vorsitzender der Wissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens und der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. Veröffentlichungen u. a.: Flora. Die ganze Welt der Pflanzen (2022); Geschichte des Waldes (1998); Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (1995).
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden




