
Die künstlichen Paradiese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elf Dichter, die sich nicht nur aus ihrer Welt weg-, sondern eine Welt der Seligkeit herbeigewünscht haben.Norbert Miller begleitet die Vorläufer der europäischen Moderne, die großen Schöpfer von literarischen Paradiesen, auf ihren Pfaden durch die Untiefen der Seele.Von den Kuriositäten-Reportagen eines Restif de la Bretonne bis zu Eduard Mörikes Kinderfantasie eines fernen Inselreichs, von Samuel Taylor Coleridges lyrischen Balladen hin zu Jean Pauls erschriebenem Leben, von Thomas de Quinceys Niederschrift seiner Bekenntnisse eines Opiumessers über E.A. Poes kalkulierten Schreibprozess bis zu Charles Baudelaires zugleich deskriptiven und die Beschreibung überschreitenden Rauschmittel-Berichten - für tausendundeine Nacht schlägt das Erzählen die Zuhörenden und nach ihnen die Lesenden in seinen Bann und begründet eine ganze Literatur, die sich ihre Stoffe aus Reportage und Arabeske, aus Fantasie und Traum holt, bis hin zu den Halluzinationen unter »bewusstseinserweiternden« Substanzen wie Opium und Haschisch - Kopfkino beim Zuhören und Lesen.»Detailverliebt, bilderfreudig und in einer Sprache von höchster Eleganz schwelgend, [...] bereitet er dem Leser Genuss um Genuss.«Hans Albrecht Koch, Die Welt von Miller, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Miller, geb. 1937, war 1973-2006 Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft in Berlin. Veröffentlichungen u. a.: Piranesis römische Anfänge und seine Rezeption in England (2021); Marblemania. Kavaliersreisen und der römische Antikenhandel (2018); Paradox und Wunderschachtel (2012); Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten (2009).
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2021
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books