
TransAtlantik: Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"TransAtlantik: Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland" von Kai Sina untersucht die Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Zeitschrift "TransAtlantik", die in den 1980er Jahren von Hans Magnus Enzensberger und Gaston Salvatore gegründet wurde. Die Publikation zielte darauf ab, einen transatlantischen Dialog zu fördern und intellektuelle Debatten zwischen Europa und Amerika anzuregen. Kai Sina beleuchtet die redaktionellen Entscheidungen, thematischen Schwerpunkte sowie den kulturellen und politischen Kontext der Zeit. Darüber hinaus wird die Rolle der Zeitschrift im westdeutschen Medien- und Kulturbetrieb analysiert, einschließlich ihrer Wirkung auf die literarische und politische Landschaft Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Synchron
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- vitolibro Vito von Eichborn
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Ellert & Richter
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wartberg
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag