![Gesammelte Schriften](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/74/66/52/9783835339248_600x600.jpg)
Gesammelte Schriften
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Band 2 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus enthalten in drei Bänden die Vorträge und Abhandlungen aus den Jahren 1980 bis 2020 und ziehen eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens. Der nun vorliegende zweite Band enthält thematisch geordnet Birus` Untersuchungen zur deutschen Literatur aus komparatistischer Sicht von Lessing und Herder über Autoren der Romantik bis zu Paul Celan und Helmut Heißenbüttel. Ergänzt werden diese Studien mit Untersuchungen zu Proust und Joyce.Die Publikation der Gesammelten Schriften als Ensemble eröffnet einen weiten Wissenshorizont und kann als zuverlässige Basis für künftige Forschungen dienen. Fluchtpunkt seiner Überlegungen ist August Böckhs Idee der Philologie als erfahrungsgesättigter »Erkenntnis des Erkannten«.Band 1 enthält Birus` Untersuchungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Spannungsfeld von Philologie, Hermeneutik und Philosophie. Der abschließende Band 3 wird Birus` Goethe-Studien enthalten. von Birus, Hendrik
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hendrik Birus, geb. 1943, war Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und Dean of Humanities and Social Sciences an der Jacobs University in Bremen. Er ist Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.Aus seinen zahlreichen Publikationen ist besonders die kommentierte Edition von Goethes »West-östlichem Divan« hervorzuheben sowie das Gemeinschaftsunternehmen einer kommentierten Übersetzung sämtlicher polyglotten Gedichtanalysen Roman Jakobsons.Arbeitsschwerpunkte: Literaturtheorie, Hermeneutik und Literarische Onomastik; Editionsphilologie; Komparatistik im Zeitalter der Globalisierung; Wechselbeziehungen von Dichtung, Philosophie, bildender Kunst und Musik; produktive Rezeption von Klassikern der europäischen und orientalischen Dichtung in der deutschen Literatur seit dem 18. Jahrhundert; »Goethe und kein Ende«.
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover -
- -
- turtleback
- 2576 Seiten
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1975
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag