
Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)" von Elke Erb wird die Berliner Rede zur Poesie präsentiert, die sie anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2020 gehalten hat. In dieser Rede reflektiert Elke Erb über das Wesen und die Funktion von Lyrik. Sie untersucht, wie Gedichte durch ihre Sprache und Struktur wirken und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielen können. Erb teilt dabei persönliche Einsichten aus ihrer langjährigen Erfahrung als Dichterin und hebt die transformative Kraft der Poesie hervor. Die Rede bietet sowohl eine tiefgründige Analyse als auch eine leidenschaftliche Verteidigung der Dichtung als essenziellen Bestandteil menschlicher Kultur und Kommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Erb, geb. 1938 in Scherbach (Eifel), Übersiedlung in die DDR (Halle). 1958 /59 Landarbeit, 1963 Lehrerexamen, 1963/65 Verlagsarbeit, ab 1966 freiberuflich.Lyrik, erörternde Prosa, Übersetzungen. Die letzten 5 Gedichtbände: »Gedichte und Kommentare« (2016); »Sonnenklar« (2015); »Das Hu¿ndle kam weiter auf drein« (2013); »Meins« (2010); »Sonanz. Fu¿nf-Minuten-Notate« (2008).
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover
- 698 Seiten
- J.B. Metzler, Part of Sprin...
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli