LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)

Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835338560
Verlag:
Seitenzahl:
88
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Das Gedicht ist, was es tut: Georg Büchner Preis 2020 (Berliner Rede zur Poesie)" von Elke Erb wird die Berliner Rede zur Poesie präsentiert, die sie anlässlich der Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2020 gehalten hat. In dieser Rede reflektiert Elke Erb über das Wesen und die Funktion von Lyrik. Sie untersucht, wie Gedichte durch ihre Sprache und Struktur wirken und welche Rolle sie im Leben der Menschen spielen können. Erb teilt dabei persönliche Einsichten aus ihrer langjährigen Erfahrung als Dichterin und hebt die transformative Kraft der Poesie hervor. Die Rede bietet sowohl eine tiefgründige Analyse als auch eine leidenschaftliche Verteidigung der Dichtung als essenziellen Bestandteil menschlicher Kultur und Kommunikation.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
88
Erschienen:
2020-08-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835338562
ISBN:
3835338560
Verlag:
Gewicht:
176 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Elke Erb, geb. 1938 in Scherbach (Eifel), Übersiedlung in die DDR (Halle). 1958 /59 Landarbeit, 1963 Lehrerexamen, 1963/65 Verlagsarbeit, ab 1966 freiberuflich.Lyrik, erörternde Prosa, Übersetzungen. Die letzten 5 Gedichtbände: »Gedichte und Kommentare« (2016); »Sonnenklar« (2015); »Das Hu¿ndle kam weiter auf drein« (2013); »Meins« (2010); »Sonanz. Fu¿nf-Minuten-Notate« (2008).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl