

Das Gold der Träume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im dritten Teil seiner Trilogie der menschlichen Kultur widmet sich Ralph Dutli dem »ewigen« Metall: Gold.Zu allen Zeiten wurde Gold als unzerstörbares, »ewiges« Metall begehrt und verehrt. Gold leuchtet in den Religionen und Mythen, in Märchen, Kunst und Literatur. Es ist Symbol für Glanz und Gier, Macht und Magie. Im Umgang mit ihm zeigt sich der Mensch mit seinen geistigen Höchstleistungen und Träumen - und den Abgründen zerstörerischer Leidenschaften. Von der Bibel und den Pharaonen zur Suche nach Eldorado, von Indiens Göttern und den goldenen Buddhas Asiens zu den Alchemisten und zum digitalen Krypto-Gold sammelt Ralph Dutli den Goldstaub in seiner Kulturgeschichte von staunenmachendem Facettenreichtum. Gerade die Dichter - von Horaz bis Rilke - dachten am tiefgründigsten über das Wesen des Goldes nach. Die modernen Poeten von Baudelaire und Rimbaud bis zu den Surrealisten inszenierten sich als Erben der Alchemisten. Und hinterließen uns das kostbare Gold ihrer Gedichte. Dem widersprüchlichsten der Metalle widmet Ralph Dutli den dritten Band seiner erfolgreichen »Kleinen Kulturgeschichten«. Nach dem pflanzlichen des Olivenbaums und dem animalischen der Honigbiene folgt das mineralische Element: Gold. Eine Trilogie der menschlichen Kultur aus Jahrtausenden voller überraschender Episoden und Geschichten. von Dutli, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Dutli, geb. 1954, studierte in Zürich und Paris Romanistik und Russistik und lebt heute als freier Autor, Lyriker und Übersetzer in Heidelberg. Er ist Herausgeber u.a. der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Johann-Heinrich-Voss-Preis 2006 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Von Ralph Dutli sind bislang mehr als 30 Bücher und Editionen erschienen. Ralph Dutli wurde 2013 und 2015 für den deutschen Buchpreis und den Schweizer Buchpreis nominiert und erhielt den Rheingau Literaturpreis 2013, den Preis der LiteraTour Nord 2014 für seinen Roman »Soutines letzte Fahrt« sowie den Düsseldorfer Literaturpreis 2014 und den Erich-Fried-Preis 2018 für sein literarisches Gesamtwerk.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2002
- Heyne
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Pauper Press
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand