Gesammelte Schriften
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Band 1 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus werden in drei Bänden dessen weltweit verstreut erschienene Vorträge und Abhandlungen aus den Jahren 1980 bis 2020 enthalten und eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens ziehen. Der nun vorliegende erste Band enthält thematisch geordnet seine Untersuchungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie. Die Bände 2 und 3 werden 2021 erscheinen. Die Studien in Band 2 beschäftigen sich vor allem mit der deutschen Literatur von Lessing bis Celan aus komparatistischer Sicht, Band 3 wird Birus« Goethe-Studien enthalten.Aus dem Inhalt von Band 1:. Am Schnittpunkt von Komparatistik und Germanistik:. Die Idee der Weltliteratur. »Vor Augen stellen«: Das Problem der Anschaulichkeit in der klassischen Metapherntheorie. Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft: Auf den Spuren von Böckh und Nietzsche, Burckhardt, Warburg und Benjamin. Psychoanalyse literarischer Werke? Alternativen der Freudschen Literaturinterpretation. Hermeneutik und Strukturalismus. Eine kritische Rekonstruktion ihres Verhältnisses am Beispiel Schleiermachers und Jakobsons.. Michel Foucault - ein »Germanist«?. Derridas »Schibboleth - pour Paul Celan« als Antwort auf Heideggers »Die Sprache im Gedicht« von Birus, Hendrik
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hendrik Birus, geb. 1943, war Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und Dekan für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Jacobs University in Bremen. Er ist Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.Aus seinen zahlreichen Publikationen ist besonders die kommentierte Edition von Goethes »West-östlichem Divan« hervorzuheben sowie das Gemeinschaftsunternehmen einer kommentierten Übersetzung sämtlicher polyglotten Gedichtanalysen Roman Jakobsons.
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- -
- turtleback
- 2576 Seiten
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1324 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1975
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag