Judith Schalansky trifft Wilhelm Raabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Judith Schalansky, die 2018 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Verzeichnis einiger Verluste« erhielt.Ausgehend von verlorengegangenen Natur- und Kunstgegenständen wie einer verschwundenen Insel im Pazifik, dem Skelett eines Einhorns, dem abgerissenen Palast der Republik oder einer ausgestorbenen Tigerart entwirft Judith Schalansky ein - natürlich unvollständiges Verzeichnis - des Verschollenen und Verschwundenen. Das »Verzeichnis einiger Verluste« hat keine Gattungsbezeichnung, es bietet eine ganz neue Gattung an: die poetische Archivierung der verschwundenen Dinge, die auf diese Weise eine Wiederauferstehung in der Verwandlung erfahren: als literarische Erzählung. Es ist eine glückliche Verbindung: die Archive und Wunderkammern der jungen Berlinerin und des alten Braunschweigers Wilhelm Raabe.Mit Beiträgen von Judith Schalansky, Heike Gfrereis, Katrin Hillgruber, Jochen Luckhardt und Matthias Strässner. von Winkels, Hubert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Achilla Presse
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1983
- Residenz
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Audio-CD
- 4 Seiten
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag




