Wer gehört zu uns?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über den Verfall jahrzehntealter Paradigmen im Zeichen von Migration und Populismus.In vielen Ländern der Welt wird die Idee des Wohlfahrtsstaates derzeit infrage gestellt, während das Thema Flucht und Migration dem Rechtspopulismus rasanten Auftrieb verschafft. Jahrzehntelang wirkmächtige Paradigmen wie das der gesellschaftlichen Solidarität und der globalen Gerechtigkeit verlieren an Akzeptanz, während die Furcht vor »unkontrollierter Einwanderung« das Vertrauen in das Funktionieren des Wohlfahrtsstaates untergräbt. Antworten auf die Frage, wer unter welchen Bedingungen zu »uns« gehört und an wohlfahrtsstaatlichen Leistungen teilhaben darf, erleben eine dramatische Verschiebung.David Abraham untersucht das Wechselverhältnis von Einwanderung, Integration und Solidarität im kapitalistisch geprägten Westen des 20. und 21. Jahrhunderts. Am Beispiel von Deutschland, den USA und Israel zeigt der Jurist und Historiker, warum »soft on the inside, hard on the outside«, die einst für die Etablierung stabiler Wohlfahrtsstaaten grundlegende Formel, in Zukunft nicht mehr tragfähig sein wird. Ergänzung und Vertiefung finden diese Einsichten in einem lebensgeschichtlichen Interview über Geschichte und Herkunft, über Recht und Populismus, aber auch über Abrahams wechselhafte wissenschaftliche Laufbahn. von Abraham, David
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- FEIWEL & FRIENDS
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2012
- Flux
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Run For It
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- BANTAM DELL
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- XOXO-Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- paperback -
- Erschienen 2022
- Heloise Press
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Parlando
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Pan Macmillan
- Hardcover
- 203 Seiten
- Elster Verlag




