

Die Entdeckung der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch die Zukunft hat ihre Geschichte: Gewandelt haben sich im Laufe der Zeit nicht nur die konkreten Zukunftsvorstellungen vergangener Gesellschaften, sondern auch die Zukunft als Dimension gesellschaftlicher Selbstorganisation überhaupt. In einer aktualisierten und deutlich erweiterten Neuauflage seines 1999 erschienen Standardwerkes verfolgt Lucian Hölscher die Geschichte der Zukunft in Europa von ihrer Entdeckung in der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie der vorausschauende Blick der Menschen seit mehr als 300 Jahren in zyklischen Konjunkturen immer weitere Zukunftsräume erobert und damit unser Leben in der Gegenwart grundlegend auf die Zukunft hin ausgerichtet hat. von Hölscher, Lucian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lucian Hölscher, emeritierter Professor für Neuere Geschichte und Theorie der Geschichte an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Religionsgeschichte, Historische Semantik und Theorie historischer Zeiten. Veröffentlichungen u. a.: Semantik der Leere (2009); Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland (2005), Neue Annalistik (2003).
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)