
Werke 04. Irdisches Vergnügen in Gott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: ca. 89,- EUR (D), 91,50 EUR (A) Zutreffender kann man es nicht sagen: 'Ihm war des Schöpfers Welt ein Schauplatz seiner Güte.' So Nikolaus Dietrich Gieseke zu Brockes` Naturverständnis. Die Herzen der Leser zu rühren, ist Brockes` Endzweck, dem alles dient - der Wohlklang der Poesie und ihre Vielfalt: Moralische, Natur- und Sinngedichte, Anschauliches oder Gedankliches, Lehrhaftes, ständiger Wechsel der Themen und Betrachtungsweisen, die rhetorischen Figuren der schmückenden Rede. Beispielhaft für solche Virtuosität sind die Verse der 'Wasser-Rede' im nunmehr vorliegenden fünften Teil des Irdischen Vergnügens in Gott, dessen 'Abschied vom Garten' als letztes Sommergedicht bereits an Brockes` bevorstehende Übersiedlung nach Ritzebüttel 1735 denken läßt. Wie die vorigen Teile, so gliedert sich auch der fünfte und der ihm folgende in Ritzebüttel entstandene sechste Teil des Irdischen Vergnügens nach den Jahreszeiten. Doch Jahreszeiten-Gedichte beanspruchen hier nicht mal ein Drittel des Umfangs. Der größere Anteil kommt den vermischten Gedichten zu, und unter ihnen den 37 Gedichten zu Kupferstichen nach Johann Elias Ridingers Betrachtung der wilden Thiere. von Brockes, Barthold Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barthold Heinrich Brockes (1680-1747), Lyriker und Übersetzer, war Ratsherr in Hamburg und hat besonders die Naturbeschreibung im Gedicht durch sein Hauptwerk nachhaltig geprägt.
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Text & Dialog
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2022
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hänssler Verlag