

Die Liebenden von Mantua
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 6000 Jahren lagen sie sich in den Armen: Als 2007 die aus der Jungsteinzeit stammenden Skelette zweier junger Menschen bei der Stadt Mantua ausgegraben wurden, gingen die Bilder um die Welt. »Romeo und Julia aus der Steinzeit« - so lautete die Sensationsmeldung. Dann kamen die Krise und der »verfluchte Frühling«, das Erdbeben im Mai 2012, die Renaissance-Stadt Mantua hatte andere Sorgen.In Ralph Dutlis Roman ist das berühmte Steinzeitpaar nach Untersuchungen in einem archäologischen Laboratorium plötzlich verschwunden, und so macht sich der Schriftsteller Manu auf die Suche. Doch bald ist er selber unauffindbar. Entführt auf das Anwesen eines dubiosen Grafen, soll er eine neue Religion der Liebe begründen helfen, nicht mit dem Gekreuzigten als zentralem Symbol, sondern mit dem Bild der Liebenden von Mantua ...In einer Zwischenwelt aus Realität und Traum flimmert das Mantua der Renaissance, der Maler Mantegna soll noch einmal sein berühmtes »Zimmer der Vermählten« malen, der Dichter Vergil fliegt als erstaunter Beobachter über seine Heimatstadt Mantua, und es geschehen mehrere merkwürdige Morde.»Die Liebenden von Mantua« ist ein Roman über die Erdbebenzonen des Lebens, über eine neue Liebesutopie, über Religion und Renaissance, den unsicheren Status der Wirklichkeit und die unheimliche Macht der Schrift. von Dutli, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Dutli, geb. 1954, studierte in Zürich und Paris Romanistik und Russistik und lebt heute als freier Autor, Lyriker und Übersetzer in Heidelberg. Er ist Herausgeber u.a. der zehnbändigen Ossip-Mandelstam-Gesamtausgabe und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. den Johann-Heinrich-Voss-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Von Ralph Dutli sind bislang mehr als 30 Bücher und Editionen erschienen. Sein Romandebüt 'Soutines letzte Fahrt' war 2013 sowohl für den Deutschen Buchpreis als auch für den Schweizer Buchpreis nominiert. Ausgezeichnet mit dem - Rheingau Literatur Preis 2013 - Düsseldorfer Literatur Preis 2014 - Preis der LiteraTour Nord 2014
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Blanvalet Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Miriam
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2024
- Herzsprung-Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Empire-Verlag (Nova MD)
- paperback -
- Erschienen 1995
- Editorial Lumen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Solferino
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- Amazon Crossing
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- Hardcover
- 510 Seiten
- Goldmann Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Eichborn
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 1997
- George Braziller Inc
- paperback
- 667 Seiten
- Erschienen 2007
- Rizzoli
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Classics